
Eine Vollnarkose bei zahnärztlichen Behandlungen ist ein Verfahren, das durchgeführt wird, um zu verhindern, dass Patienten während der Behandlung Schmerzen verspüren.
Was ist eine Zahnbehandlung mit Vollnarkose?
Bei einer Vollnarkose ist der Patient bewusstlos. Auf diese Weise verspürt er keine Schmerzen und macht keine plötzlichen Bewegungen. Der Arzt führt die Behandlung auch erfolgreich durch, ohne dass sich der Patient bewegt. Eine Vollnarkose wird bei Menschen mit Zahnarztangst angewendet, die vor einer zahnärztlichen Behandlung zurückschrecken. Auf diese Weise können sie eine Behandlung erhalten, ohne dass es aufgrund von Zahnarztangst zu unerwünschten Reaktionen kommt. In unserer Klinik wird die Vollnarkose von Fachärzten durchgeführt. Auf diese Weise wird es erfolgreich angewendet und es entstehen für die Person keine negativen Situationen.
Patienten mit Zahnarztangst werden vor der Vollnarkose ausführlich untersucht. Es werden Untersuchungen am Patienten durchgeführt und mögliche Erkrankungen abgeklärt. Nach Abschluss aller Untersuchungen wird die Eignung des Patienten für eine Vollnarkose festgestellt. Bei aufwendigen und langwierigen Behandlungen wird in der Zahnmedizin bevorzugt eine Vollnarkose durchgeführt. Auf diese Weise kann der Patient eine zahnärztliche Behandlung erhalten, ohne Angst vor dem Zahnarzt zu haben.
Wie läuft eine Zahnbehandlung unter Vollnarkose ab?
Wenn der Patient unvermeidbare Ängste vor einer Zahnbehandlung hat, wird ihm eine Vollnarkose verabreicht. Eine Vollnarkose der Zähne muss von einem Facharzt durchgeführt werden. In unserer Klinik wird bei Bedarf eine Vollnarkose durchgeführt, damit die Patienten die Zahnbehandlung bequem erhalten können. Vor der Behandlung wird der Patient einer ausführlichen Untersuchung unterzogen. Der Anästhesist befragt den Patienten und erhält Informationen zu seiner Krankengeschichte.
Ist der Patient für eine Vollnarkose geeignet, wird ihm vor der Behandlung ein Narkosemittel intravenös oder über die Atemwege verabreicht. Der Zahnarzt führt die Behandlung durch, während der Patient unter Narkose steht. Der Anästhesist begleitet den Arzt und überwacht den Patienten während der Behandlung. Nach Abschluss der Behandlung wird vom Patienten erwartet, dass er aufwacht. Dabei wird der Patient aufmerksam beobachtet und erhält die notwendige Unterstützung.
In welchen Situationen ist eine Zahnbehandlung mit Vollnarkose vorzuziehen?
Zahnbehandlungen werden in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Darüber hinaus haben manche Menschen Angst vor dem Zahnarzt, die sie nicht kontrollieren können. Wenn bei diesen Menschen Zahnerkrankungen auftreten, ist eine Vollnarkose eine gute Behandlungslösung. Zu den Situationen, in denen eine Zahnbehandlung unter Vollnarkose durchgeführt wird, gehören:
Patienten mit Zahnarztphobie: Bei Patienten, die Angst vor dem Zahnarztbesuch und dem Sitzen im Zahnarztstuhl haben, wird die Zahnbehandlung unter Vollnarkose durchgeführt.
· Patienten mit besonderen Bedürfnissen: Aufgrund einiger Krankheiten können Menschen besondere Bedürfnisse haben. Die Behandlung von Zahnerkrankungen dieser Menschen kann unter Vollnarkose erfolgen. Dadurch werden plötzliche Bewegungen vermieden, die aufgrund der Beschwerden die Behandlung behindern könnten.
Bei längerfristigen Zahnbehandlungen: Wenn die Zahnbehandlung des Patienten aufwendig ist und lange dauert, wird sie unter Vollnarkose durchgeführt. Dem Patienten wird dadurch ein angenehmer Behandlungsablauf geboten.
Vorteile einer Zahnbehandlung mit Vollnarkose
Eine Zahnbehandlung unter Vollnarkose bietet erhebliche Vorteile. Aus diesem Grund wird es von Zahnärzten bei Bedarf bevorzugt. Zahnbehandlungen unter Vollnarkose werden in unserer Klinik erfolgreich durchgeführt. Die Vollnarkose wird vom Anästhesisten abhängig von der Dauer der am Patienten durchzuführenden Behandlung durchgeführt. Zu den Vorteilen dieser Praxis für Patienten und Zahnärzte gehören:
. Der Patient verspürt keine Schmerzen, da er während der gesamten Behandlung bewusstlos bleibt.
. Der Patient, der nach der Behandlung aufwacht, kann sich an die durchgeführten Eingriffe nicht erinnern.
. Die Behandlung von Zahnerkrankungen bei Menschen mit besonderen Bedürfnissen kann erfolgreich durchgeführt werden.
. Bei lägeren Zahnbehandlungen wird die Arbeit des Arztes erleichtert, wenn der Patient unter Narkose steht.
. Es ist möglich, viele komplexe Zahnbehandlungen gleichzeitig durchzuführen.
. Es ist möglich, Zahnarztangst bei Kindern vorzubeugen und plötzliche Bewegungen zu vermeiden.
. Sie können sich an unsere Klinik für Mund- und Zahngesundheit wenden und Ihre Zahnprobleme mit den Behandlungen unserer Fachärzte loswerden.