
Bei zahnärztlichen Behandlungen wird häufig eine Sedierung bevorzugt.
Was ist eine Sedierungsbehandlung und wie wird sie angewendet?
Durch Sedierung, also Beruhigung, wird die Person schläfrig. Angst vor dem Zahnarzt kann Menschen jeden Alters betreffen. Für Menschen mit Zahnarztangst ist es sehr schwierig, eine Behandlung für Zahnprobleme zu bekommen. Bei Personen, die keine Angst vor einer Zahnbehandlung haben, wird eine örtliche Betäubung angewendet. Bei Menschen mit Angst ist möglicherweise nicht einmal eine örtliche Betäubung möglich. In unserer Praxis wird eine Sedierung durchgeführt, um Menschen mit Zahnarztangst eine Behandlung zu ermöglichen. Auf diese Weise wird der Komfort des Patienten gewährleistet und der Arzt kann seine Eingriffe bequemer durchführen.
Die Sedierung unterscheidet sich von der Vollnarkose und versetzt die Person in einen Schlafzustand. Die Person fühlt sich während des Eingriffs entspannt und zeigt während der Behandlung keine unerwünschten Reaktionen. Die Sedierung ist ein Verfahren, das von Anästhesisten durchgeführt wird. Durch die oral oder per Injektion verabreichten Medikamente wird der Patient in einen bewussten Schlafzustand versetzt. Es kann auf die ihm gegebenen Reize reagieren. Es bewegt sich während des Eingriffs nicht und es ist möglich, die Erfolgsrate der Behandlung zu erhöhen.
Wer kann eine Sedierungsbehandlung erhalten?
Bei zahnärztlichen Behandlungen wird die Sedierung erfolgreich bei Patienten angewendet, die keine Vollnarkose erhalten können. In unserer Klinik werden die Zahnbehandlungen unserer Patienten unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Darüber hinaus wird eine Sedierungsbehandlung bei Menschen durchgeführt, die Bedenken gegenüber einer zahnärztlichen Behandlung haben. Es besteht die Möglichkeit, die Risiken einer Vollnarkose zu vermeiden. Zu den Patienten, bei denen wir diese Behandlung in unserer Klinik angewendet haben, gehören:
Damit Kinder keine Angst vor dem Zahnarzt haben und altersbedingt keine plötzlichen Bewegungen machen, wird ihnen eine Sedierung verabreicht.
Eine Sedierungsbehandlung wird bei erwachsenen Zahnpatienten angewendet, wenn diese ängstlich sind und die Möglichkeit plötzlicher Reaktionen während der Behandlung besteht.
Bei Herz- und Lungenpatienten, für die eine Vollnarkose ein Risiko darstellt, werden zahnärztliche Behandlungen unter Sedierung durchgeführt.
Wie wird die Sedierungsbehandlung angewendet?
Die Sedierungsbehandlung sollte von einem Anästhesisten durchgeführt werden. Mit diesem von den Anästhesisten unserer Klinik durchgeführten Eingriff wird der Patient auf die zahnärztliche Behandlung vorbereitet. Vor der Sedierung werden Puls und Blutdruck des Patienten gemessen. Dabei wird auch auf sein Alter und eventuelle Erkrankungen geachtet. Der Betrag richtet sich nach der Dauer der bei der Person durchzuführenden zahnärztlichen Behandlung. Sedierung, auch Schläfrigkeit genannt, wird auf drei verschiedene Arten angewendet:
. Minimale Sedierung: Bei dieser Behandlung ist die Person bei Bewusstsein. Er verspürt eine große Erleichterung und reagiert auf die ihm zugeführten Reize.
· Mittlere Sedierung: Bei dieser Behandlung ist die Person bei Bewusstsein, erfährt jedoch ein tieferes Gefühl der Entspannung. Es kann sein, dass die Person während des Eingriffs einschläft und sich beim Aufwachen nicht daran erinnert.
. Tiefe Sedierung: Bei tiefer Sedierung schläft die Person möglicherweise und reagiert nicht auf Reize. Es kann schwierig sein, die Person nach dem Eingriff aufzuwecken. Eine minimale und moderate Sedierung kann von Zahnärzten durchgeführt werden. Eine tiefe Sedierung muss von Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen oder Anästhesisten durchgeführt werden.
Vorteile der Sedierungstherapie
Die Sedierungsbehandlung ist für ihre Vorteile bekannt. Es wird insbesondere bei Menschen angewendet, die Angst vor einer Zahnbehandlung haben. Diese Anwendung bietet Komfort für den Patienten und den Zahnarzt. Der Patient wird ruhig und schläfrig und zeigt während der Behandlungen keine plötzlichen Reaktionen. Der Arzt kann die Behandlung entspannter durchführen, wenn der Patient ruhig ist und keine plötzlichen Reaktionen zeigt.
Eine Sedierungsbehandlung unterscheidet sich von einer Vollnarkose. Bei einer Vollnarkose befindet sich der Mensch in einem tiefen Schlaf und die Atemfunktionen werden mit Hilfe des Geräts ermöglicht. Unter Sedierung kann die Person alle ihre Funktionen bequem ausführen. Kinder und Erwachsene, die vor einer Zahnbehandlung zurückschrecken, können mit dieser Anwendung ihre Zahnprobleme loswerden. Bei einer tiefen Sedierung erinnern sich die Patienten nicht an den Eingriff. Auch Sie können mit einer Sedierungsbehandlung in unserer Klinik Ihre Zahnarztangst lindern und gesunde Zähne haben.